#Pschychologische Sicherheit - Trauma
Was ist Psychologische Sicherheit?
Psychologische Sicherheit beschreibt das Gefühl, dass man in einer Gruppe, einem Team, Paarbeziehung und Freunden, offen und ehrlich seine Meinung, Ideen, Fragen oder auch Bedenken äussern kann, ohne ANGST vor NEGATIVEN KONSEQUENZEN oder ABLEHNUNG haben zu müssen. Es ist eine Atmosphäre des VERTRAUENS, in der sich Menschen sicher fühlen, ihre Verletzlichkeit zu zeigen und Risiken einzugehen, ohne ANGST vor negativen Reaktionen.
Was sind die 5 Leitplanken, um Psychologische Sicherheit herzustellen?
Offene Kommunikation
Menschen fühlen sich wohl, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen, ohne ANGST vor SPOTT oder negativer Kritik.
Risikobereitschaft
Menschen oder Teammitglieder sind bereit (PartnerInnen, FreundInnen usw.), neue Ideen einzubringen und experimentierfreudig zu sein, ohne ANGST vor MISSERFOLG.
Vertrauen
Ein starkes Vertrauensverhältnis und Bindung besteht zwischen den Menschen und zur möglichen Führungs-Postition.
Respekt
Jeder und jede Person wird für seine Beiträge geschätzt, unabhängig davon, was seine Position oder Erfahrung im Leben ist.

Psychologische Sicherheit vs. Trauma und Belastungen
Psychologische Sicherheit entsteht erst, wenn ein Trauma zuerst behandelt wird. Eine Bearbeitung ist zwingend, weil die Erwartungen eines traumatisierten Menschen in Beziehungen und im Sinne der
Verbundenheit, anderes funktioniert. Die Trauma-Teile eine andere, sorgsame und traumsensible Bearbeitung nötig machen.
Das Nervensystem muss zwingend mit einbezogen werden.
OHNE ist das Trauma nicht lösbar.
Durch die Arbeit mit dem Tuning Board, wird bottom-up über den Körper, das einzigartige Nervensystem in Verknüpfung mit der Poly-Vagal-Theorie bearbeitet. Danach kommen Emotionen, Gefühle und Vorstellungen dazu.
Das erfolgt in praktischer Arbeit, indem das Nervensystem stimuliert, aktiviert und beruhigt wird. Dadurch kann tief im Nervensystem Balance
hergestellt werden. Die Resilienz erfolgt dahingehend, wieder zu erleben und zu erlernen, wie Selbstwirksamkeit ist und wie das funktioniert.